Radfahrerbekleidung für den Winter, wenn es draußen schneller dunkler und kälter wird ... Ziehen Sie warme und auffällige Sachen im Winter an. Kennen Sie das 3-Lagen-Systemschon? Sattel runter setzen und andere Tipps ...
- Sattel runtersetzen
Wenn die Temperaturen gefrieren, schrauben Sie Ihren Sattel einfach etwas runter. So sitzen Sie stabiler auf Ihrem Rad und haben die Füße gleich am Boden, falls es rutscht.
- 3 Lagen anziehen
Ein atmungsaktiver und beheizter Baselayer hält den Oberkörper gut warm. Er gewährt jede Menge Bewegungsfreiheit auf dem Rad. Mit wasserdichter Bekleidung drüber oder thermischer Bekleidung drunter kommen Sie warm durch den Winter.Nie mehr kalt haben auf dem Fahrrad.
- So bleiben die Füße schön warm
Warme Wollsocken halten die Füße warm. Aber unsere beheizten langen Sockenreichen bis über die Unterschenkel. An einer guten Aufwärmung kommt kein Radsportler vorbei.
- Langsamer fahren, brüskes Bremsen vermeiden
Genau wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer gilt: Tempo anpassen. Und auf vereister Fahrbahn sollte man brüskes Bremsen lieber lassen.
- Mütze auf dem Kopf
Die richtige Bekleidung auf dem Rad besteht im Winter nicht nur aus Handschuhen und einer wintertauglichen Weste. Wer gut geschützt sein will, trägt eine Mütze unter seinem Radhelm.
- Fahrradwartung
Ölen Sie die Fahrradkette regelmäßig. Kontrollieren Sie auch den Druck Ihrer Reifen. Und pumpen Sie sie im Winter nicht zu fest auf. Weil die Tage im Winter kürzer sind, sollte die Beleuchtung unbedingt funktionieren. Achten Sie darauf, dass Sie als Radfahrer sichtbar sind. Prüfen Sie den Zustand Ihrer Bremsblöcke.